Immer wieder werden Fälle von Kinderpornographie, Kindesmissbrauch und sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den Medien thematisiert. Oft bleibt die Erkenntnis erschreckend, dass auch im lokalen Umfeld von Übergriffen berichtet wird und ein engmaschiges Netzwerk von Tätern mit unterschiedlichsten Handlungsweisen existiert.
Die Hertner Löwen e. V nehmen die Fürsorge um ihre minderjährigen Vereinsmitglieder ernst und setzt sich dafür ein, dass eine vertrauensvolle, sichere und wertschätzende Jugendarbeit in allen Bereichen des Vereins umgesetzt wird.
Daher haben auch die Hertener Löwen e. V. ein Kinder- und Jugendschutzkonzept erstellt, welches für den Gesamtverein Gültigkeit besitzt. Dieses Konzept beinhaltet konkrete Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Verein, gemeinsame Haltungsstandards und Gemeinschaftsregeln gegen grenzverletzendes Verhalten innerhalb des Vereins. Mit der Umsetzung der geplanten Präventionsmaßnahmen, regelmäßiger Aktualisierung unseres Konzepts, partizipative Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie dem stetigen Austausch mit Kooperations- und Netzwerkpartnern soll dies gelingen. Auf der Vorstandsitzung am 05. Dezmeber 2024 wurde einstimmig das Jugendschutzkonzept beschlossen, welches die Hertener Löwen e. V. in der Verpflichtung verstehen, alle Maßnahmen und Möglichkeiten zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt umzusetzen.
Kinder- und Jugendschutz hat für unseren Verein oberste Priorität – ohne die sportliche Perspektive zu verdrängen. Dabei soll niemand unter Generalverdacht gestellt werden. Vielmehr steht die Sensibilisierung unserer Trainer und Übungsleiter im Vordergrund, aufmerksam zu sein und ihr eigenes Sportangebot zu reflektieren. Eine offene Kommunikation und die Enttabuisierung des Themas sollen angestrebt werden. Die Handreichungen unseres Kinder- und Jugendschutzkonzepts beinhalten einen selbstverpflichtenden Ehrenkodex, gemeinsam festgelegte Verhaltensleitfäden und das regelmäßige Angebot, Schulungsmaßnahmen des Stadtsportbundes wahrzunehmen.
Bei Fragen zum Konzept oder Meldung von Verdachtsfällen oder gar Vorfällen stehen Andreas Kühn und Nicole Malzahn als Ansprechpartner zum Kinder- und Jugendschutz des Vereins zur Verfügung.
E-Mail: kinderschutz@hertener-loewen.de