Nach zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten haben unsere #LionsLikeYou die Vest-Nachbarn der BG Dorsten mit 77:88 (42:36) geschlagen.
Beide Mannschaften hatten einige krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften. Bei den Löwen fehlten Dario Fiorentino, Ralfs Skesters und Stephan Bogdan, d. h. beide Löwen-Center haben gefehlt. Weitere Löwen konnten unter der Woche gesundheitsbedingt nicht trainieren und waren auch am Wochenende noch nicht richtig fit.
Bei den Dorstenern fehlten der Big Man Alexander Herbort und der US-Import Aamondae Coleman.
Das erste Viertel gehörte klar den Gastgebern, die es mit 23:17 schlussendlich auch gewannen. Unser Rudel zeigte hier ein eher zerfahrenes Spiel und hatte Schwierigkeiten, in der Offensive seinen Rhythmus zu finden.
Im zweiten Viertel war das Spiel etwas ausgeglichener (19:19), aber auch hier unterliefen den Löwen zu viele schlechte Entscheidungen und Einzelaktionen. Das Ganze resultierte in 36 mageren Punkten für die #LionsLikeYou und einer verdienten 42:36-Führung für die Gastgeber.
Auch wenn das Rudel einige Ausfälle zu verkraften hatte, war die Leistung in der ersten Halbzeit nicht auf dem Niveau, das man für die Play-Offs erwarten darf. Daher fand Robin Singh in der Halbzeitpause laute und deutliche Worte, die ihre Wirkung nicht verfehlten.
Viertelübergreifend folgten nun 15 starke Minuten der Löwen, in denen sie sich einen soliden 16-Punkte-Vorsprung erarbeiteten. Daher gewannen die Löwen das dritte Viertel auch deutlich mit 17:29.
Gegen Ende wurde unser Team noch einmal etwas überheblich und ließ die Dorstener noch einmal auf sieben Punkte herankommen, aber die Löwen brachten den Vorsprung über die Zeit bis zur Schlusssirene und so endete das vierte Viertel mit 18:23 und das Spiel mit einem 77:88-Sieg der Löwen.
Die Löwen stehen mit nunmehr 40 Punkten weiterhin auf Platz zwei der 1. Regionalliga West. Ausruhen können sich die Löwen aber noch nicht, denn ganz in trockenen Tüchern ist dieser Tabellenplatz noch nicht.
Die BSV Münsterland Baskets Wulfen und die ACCENT Baskets Salzkotten haben aktuell 32 Punkte und könnten durch einen Sieg in allen verbleibenden vier Spielen noch auf 40 Punkte aufschließen, wenn die Löwen kein Spiel mehr gewinnen sollten. Da Wulfen und Salzkotten aber am 15. Marz 2025 gegeneinander spielen, kann nur eines der beiden Teams alle verbleibenden Spiele gewinnen.
Sollte Wulfen mit den Löwen punktemäßig gleichziehen, so ist das kein Problem, da die Löwen durch einen Sieg in Hin- und Rückspiel den direkten Vergleich sicher haben.
Das Hinspiel in Salzkotten am 23. November 2024 haben die #LionsLikeYou mit 63:71 gewonnen – das Rückspiel ist das nächste Heimspiel nach der Karnevalspause. Im Gegensatz zu Wulfen ist der direkte Vergleich Herten – Salzkotten also noch nicht entschieden.
Um Platz zwei sicher zu haben, müssen die Löwen also mindestens den direkten Vergleich gegen Salzkotten holen, besser aber noch einen Sieg einfahren. Dann stünden 42 Punkte in der Tabelle und keine Mannschaft unterhalb der Löwen kann diese Punktzahl bis zum Hauptrundenende noch erreichen. Im kommenden Heimspiel am 08. März 2025 um 19:00 Uhr gegen Salzkotten hat unsere Mannschaft also den Matchball um Platz zwei.
Auf der spielerischen Seite wird unser Trainerteam daran arbeiten müssen, die Konstanzprobleme der letzten Wochen abzustellen, um unsere Mannschaft reif für die Play-Offs zu machen – denn da wird eine gute Halbzeit vermutlich nicht ausreichen.
Bis dahin wünschen wir euch zwei gute Wochen und eine schöne Karnevalszeit!
Unten findet ihr noch ein paar Fotos vom Spiel…
Fotograf: Klaus Preußer – Löwen-Media-Team