Upcoming MatchHertener Löwen — UBC Münster 2/22. März 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule
Upcoming MatchHertener Löwen — UBC Münster 2/22. März 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule

Zweites Derby in Folge

Nach dem Derbysieg gegen Recklinghausen reisen die Löwen zum nächsten Kreisduell nach Dorsten.

Zweites Derby in Folge

Lage der Liga

Während der Gegner des letzten Wochenendes, Citybasket Recklinghausen, bereits seit einigen Wochen sicher abgestiegen ist, stecken die Gastgeber des heutigen Auswärtsspiels noch mitten im Abstiegskampf. Durch die 103:99-Niederlage in Leverkusen am Samstag ist die BG Dorsten auf den dreizehnten Tabellenplatz und damit in die Abstiegszone gerutscht.

Mit dem Sieg Ibbenbürens gegen den SV Haspe 70 gestern (21. Februar 2025) konnte Dorsten wieder auf den zwölften Platz klettern, da der Sieg gegen Leverkusen in der Hinrunde mit 34 Punkte die Rückrundenniederlage mit vier Punkten überwiegt.

Allerdings waren die Mannschaften auf den den Plätzen elf bis dreizehn (Ibbenbüren, Leverkusen 2 und Dorsten) bis zum eben erwähnten Ibbenbüren-Sieg punktgleich mit je 16 Punkten, so dass der Tabellenkeller der 1. Regionalliga West aktuell eine sehr enge Kiste ist. Damit ist das Team von Ex-Löwe und Trainer Franjo Lukenda geradezu zum Siegen verdammt, wenn es den Anschluss an die anderen Teams behalten will.

Unsere #LionsLikeYou haben solche Sorgen aktuell nicht, wollen aber natürlich die zwei Punkte trotzdem aus der Juliushalle entführen. Mit einem Sieg im Norden des Vests wäre Platz zwei in der Hauptrunde so gut wie sicher. Von den bisher drei verbliebenen Verfolgern der Löwen, den TuS 59 HammStars, den ACCENT Baskets Salzkotten und den BSV Münsterland Baskets Wulfen wären nach einem Sieg nur noch die Salzkottener übrig. Hamm könnte punktemäßig nicht mehr gleichziehen und gegen Wulfen haben die Löwen den direkten Vergleich bereits in der Tasche. Folglich hätte unser Rudel dann beim nächsten Heimspiel – ausgerechnet gegen Salzkotten – am 08. März 2025 den endgültigen Matchball um Platz zwei.

Der Gegner

Mit Aamondae Coleman und Paul Lunguana verfügt die Dorstener Mannschaft über zwei Spieler, die im Durchschnitt 20 Punkte und mehr pro Spiel auflegen. Hier ist natürlich wieder die Verteidigung des Löwenrudels gefragt, um die beiden Schützen am Abschluss zu hindern. Aamondae und Paul sind zugleich auch die besten Rebounder ihres Teams mit 9,9 bzw. 7,5 gefangenen Abprallern pro Spiel, auch die Assist-Statistik führen die beiden mit 3,7 und 4,0 Vorlagen pro Spiel an.

Wenn unsere Löwen es schaffen, Aamondae und Paul aus dem Spiel zu nehmen, ist also schon mal eine gute Grundlage für einen Sieg gelegt, allerdings sollten die anderen Spieler aus dem Gastgeber-Team nicht unterschätzt werden.

Fehlen werden im Team der Dorstener laut dortiger Pressemeldung Marco Buljevic und Alex Herbort, die beide erkrankt sind.

 Das Löwenrudel

„Erkrankt“ ist auch das richtige Stichwort, wenn es um das Löwenrudel geht, denn auch hier treibt gerade ein Virus sein Unwesen.

Unser Trainer Robin Singh wird in der Juliushalle auf Dario Fiorentino, Ralfs Skesters und Stefan Bogdan verzichten müssen. Bei weiteren vier Spielern, Gilbert Gyamfi, Tim Müller, Josh Ober und Tyler Olteanu ist der Einsatz zumindest fragwürdig und wird erst unmittelbar vor Spielbeginn entschieden.

Wer heute Abend also noch nichts vor hat, kann heute um 19:00 Uhr in der Juliushalle, Juliusstraße 12 in 46284 Dorsten dabei sein und unsere „Rumpftruppe“ anfeuern – sie wird jede Unterstützung von der Tribüne gut gebrauchen können.