Upcoming MatchHertener Löwen — UBC Münster 2/22. März 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule
Upcoming MatchHertener Löwen — UBC Münster 2/22. März 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule

Löwen schlagen Löwen

Unser Löwenrudel besiegt die „Bumsbären“ aus dem Bergischen Land mit 66:71.

Löwen schlagen Löwen

Für die einen Löwen bedeutet dies den sechsten Sieg in Folge, für die anderen Löwen hingegen die sechste Niederlage in Folge.

Viel Spektakuläres bekamen die Zuschauer der Bergischen Löwen am Sonntag zunächst nicht zu sehen, dafür aber eine kampfstarke Heimmannschaft, die um ihre Chance auf einen möglichen Klassenerhalt bis zum letzten kämpfen wollte. Angeführt von Tim Lang, dem ehemaligen ProB-Spieler, gelang es den Bergischen Löwen immer wieder, dem Favoriten aus Herten Schwierigkeiten zu bereiten. So ging das 1. Viertel dann auch mit 16:15 an die Heimmannschaft. Im Gegensatz dazu fehlte unseren Löwen die nötige Aggressivität in der Defense und die fehlende Konsequenz in der Offense.

Coach Robin Singh hatte scheinbar die richtigen Worte gefunden, so dass das Team im zweiten Viertel offensiv wie defensiv seinen Rhythmus fand. Einige sehenswerte Angriffe mit gutem Ball-Movement ließen unsere Löwen Punkt um Punkt einen Sechs-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit erzielen – 28:34.

Weiterhin diszipliniert und mit guter Aggressivität bauten die Jungs aus Herten ihren Vorsprung im dritten Viertel weiter aus. Das 22:16 aus im dritten Viertel aus Hertener Sicht verschaffte den Ruhrgebietslöwen einen komfortables 56:44 zu Beginn des Schlussabschnittes. Zwischenzeitlich führten die Hertener im dritten Viertel bereits mit 19 Punkten (36:53, 36. Minute) und sahen bereits wie der sichere Sieger aus.

Doch, wie es im Sport so oft ist, schaltete die deutlich führende Mannschaft scheinbar einen Gang zurück und der Gegner dachte sich, als Raubtier weiß man hier schnell zuzupacken. Jetzt ging es Punkt um Punkt in die andere Richtung. Nach wichtigen Dreiern von Tim Lang verkürzte der Gastgeber eine Minute vor dem Ende noch einmal auf 64:66. Nun war alles drin und Singh sah sich genötigt noch einmal eine entscheidende Auszeit zu nehmen. Die Routiniers Bryant Allen und Dario Fiorentino waren es schlussendlich, die in der hitzigen Endphase einen kühlen Kopf bewahrten und den Deckel drauf machten – 66:71.

Mit Blick auf die Tabelle lässt sich nach dem Spiel feststellen, dass die Hertener Löwen nun die Play-Off-Teilnahme definitiv sicher haben. Die Mannschaften auf den Rängen sieben bis neun, Grevenbroich, Deutz und Haspe, können mit ihren aktuell 24 Punkten die Hertener Löwen nicht mehr überholen – bei Grevenbroich dank des bereits gewonnenen direkten Vergleichs.

Die Viertelergebnisse: 16:15 / 12:19 / 16:22 / 22:15

Allen (20), Gilbert (13, 10 Reb.), Fiorentino (13), Jetullahi (8, 6 Ass.), Bogdan (6), Skesters (4), Müller – Ewald, Verhülsdonk, Ober ohne Einsatz

Das nächste Heimspiel steht am folgenden Wochenende an: Die Hertener Löwen empfangen am Stadtwerke-Spiektag, 15. Februar 2025, in der Rosa-Parks-Halle die Nachbarstädter von Citybasket Recklinghausen zum großen Vest-Derby. Dabei steht Recklinghausen bereits als erster Absteiger der laufenden Saison fest. Lasst Euch also das vorerst letzte große Derby nicht entgehen und kommt zahlreich in die Halle. Sprungball ist um 19:00 Uhr – die Kasse ist bereits ab 17:30 Uhr geöffnet.