Upcoming MatchHertener Löwen — DTV Basketball Köln/24. Januar 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule
Upcoming MatchHertener Löwen — DTV Basketball Köln/24. Januar 2025/Rosa-Parks-Gesamtschule

#LionsLikeYou zum Jahresauftakt hellwach

Löwen gewinnen das Derby in Wulfen mit 57:66.

#LionsLikeYou zum Jahresauftakt hellwach

Zu Beginn des 18. Spieltags der #WBVPremiumliga war beiden Teams die Weihnachtspause anzumerken, da brauchte es ein paar Minuten, bis die Visiere justiert waren. Zunächst waren es die Gastgeber, die durch Leon Oshodin mit 6:3 die erste Führung aufs Scoreboard brachten. Bis dahin bestimmten Fehlwürfe und Ballverluste das Spielgeschehen. Unser Team nutzte die körperliche Überlegenheit im weiteren Verlauf und ließ kaum zweite Wurfchancen zu. Dann kamen die Löwen auch offensiv langsam in Fahrt. David Ewald per Layup und Gilbert Gyamfi mit dem ersten Löwendreier sorgten für die erste Löwenführung kurz vor Ende des Abschnitts. Da brauchte es schon einen Kraftakt von Wulfens US-Import Jonas Harper mit fünf Punkten, um das knappe 11:10 in die erste Pause zu retten.

Direkt ab dem Einwurf zum zweiten Viertel war unser Rudel um einiges besser im Spiel. Bryant Allen blieb nach Foul an ihm beim Dreier von der Bonuslinie fehlerlos, David Verhülsdonk war kurz darauf beim Abschluss ebenfalls nur durch Foul zu bremsen und bei den Freiwürfen sicher. Mit einer weiteren Foulentscheidung war Wulfens Starspieler Winck gar nicht einverstanden, holte sich ein technisches Foul ab und musste kurze Zeit später mit drei persönlichen Fouls auf die Bank.

Diese Aufregung im Wolfsrudel nutzte Bryant Allen an alter Wirkungsstätte aus, verwandelte zwei Ferntreffer zum 18:26 und zwang Wulfen, das aus privaten Gründen auf Chefcoach Gary Johnson verzichten musste, zur Auszeit. Diese schien vor allem Nils Peters gutgetan zu haben, der mit vier Punkten die Hertener Halbzeitführung auf 25:32 schrumpfen ließ.

Im 3. Viertel kam dann gute Stimmung bei den gut 100 mitgereisten Hertener Fans auf: Das Spiel verlagerte sich dann erstmals an die jeweiligen Zonengrenzen und zum Duell Routinier Fiorentino gegen Newcomer Lauritz Wilke. Wulfen suchte nun vermehrt den Zug zum Korb und war dort durch Wilke und Harper erfolgreich. Löwentrainer Singh bat sein Team nach sechs Minuten in der zweiten Hälfte beim Stand von 32:39 zur Auszeit und versuchte, wieder Ordnung in das Hertener Offensivspiel zu bringen.

Doch Wulfen rang ums Momentum, Peters setzt einen Dreier und Oshodin hing Fiorentino sein drittes Foul an. Da brauchte es bis kurz vor Ende des Viertels, bis Müslim Özmeral nach einer tollen offensiven Teamleistung einen Dreier aus der Ecke verwandeln konnte und die Löwenführung hielt mit 38:42 bis zur letzten Pause.

Den Schlussabschnitt eröffneten Fiorentino (5) und der starke Özmeral mit Punkten für unser Rudel. Nun musste Wulfen kommen und schickte abermals Jonas Harper in die Aufholjagd. Unser Team hielt zunächst mit Punkten von Bryant Allen (7) und später von David Ewald (4) dagegen. Harper setzte noch zwei Ferntreffer drauf, aber den Schlusspunkt setzte David Verhülsdonk per kunstvollem Layup zum Endstand von 57:66. „Derbysieger, Derbysieger“ skandierte das Team gemeinsam mit den Fans durch die Wulfener Gesamtschulhalle und wartet nun mit 13 Siegen als Tabellenzweiter in der Löwenhöhle auf die Elefanten aus Grevenbroich, die sich am kommenden Samstag 19 Uhr in Herten vorstellen.

Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Woche und freuen uns auf euren Besuch.

Statistiken:
Punkte: Allen (19), Fiorentino (10), Jetullahi (10)
Rebounds: Fiorentino (7), Gyamfi (6)
Assists: Ewald (3)
Steals: Ewald (3), Jetullahi (3)

Fotos: Klaus Preußer, Daniel Wewer – LMT