Man muss zugeben, die Vorzeichen kurz vor dem Spiel zum 16. Spieltag der WBV-Premiumliga für unser Löwenrudel hätten besser sein können: Bryant Allen saß verletzt nur auf der Bank, Dario Fiorentino war direkt komplett mit Krankenschein raus und kurz nach dem Start lag David Ewald mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden. Da wirkten die ersten vier Minuten mit einem 7:2-Lauf wie der Startschuss zu einem echten Kraftakt unserer Jungs. Dazu trat so mancher Löwe aus der zweiten Reihe vermehrt in den Vordergrund. Müslim Özmeral tauchte stetig auf der Point-Guard-Position auf und Stefan Bogdan vermehrt als Punktelieferant. Nach jeweils fünf Punkten dieser beiden Löwen stand die 17:12-Führung zur ersten Pause.
Während die Gäste aus der Bayer-Giants-Reserve zunächst ihr Turnoverkonto schon früh im zweiten Viertel zweistellig machten, trat zum ersten Mal Gilbert Gyamfi für unser Rudel mit zwei Dreiern offensiv in Erscheinung. Doch damit nicht genug, starke 14 Punkte legte das Löwen-Powerpaket allein in diesem Abschnitt den Gästen in die Reuse, mehr als das gesamte Bayer-Team in diesem Viertel unserem Team. Und damit gingen beide Mannschaften mit einem 33:25 in die Halbzeitpause.
Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte zunächst den Gästen, die nach zwei Ferntreffern von Routinier Kuczmann bis zum 43:37 das Momentum auf ihrer Seite hatten. Abermals Gyamfi in Verbindung mit dem zeitweilig nur durch Foul zu stoppenden Tim Müller beendeten das kurze Leverkusener Hoch und sorgten als Duo für die 57:39-Führung vor dem letzten Abschnitt.
Auch hier gehörte der Beginn den Gästen, die fünf Minuten vor dem Ende mit einem 3:13-Lauf noch einmal unter die magischen zehn Punkte Rückstand kamen. Wieder folgte ein kurzer Löwenzwischensprint, diesmal angeführt durch sieben Punkte von Floor-General David Ewald zum 68:54 zwei Minuten vor dem Ende und damit war die Entscheidung in einem intensiven Spiel gefallen. Zum Ende durften dann noch die beiden Löwen-Youngsters Olteanu und Bol mit Kurzeinsätzen weitere Saisonminuten sammeln und das Spiel lief mit dem Stand von 75:62 aus.
Auch Löwentrainer Singh zeigte sich hocherfreut über die Art und Weise wie das Team diesen zwölften Saisonsieg nach Hause gefahren hat und sagt zum Spiel: „Ich bin sehr stolz auf unsere Leistung. Wir mussten heute viele Rückschläge verkraften. Zunächst die Ausfälle von Bryant und Dario. Dann knickte zu allem Überfluss auch noch David Ewald bereits im ersten Angriff um, konnte aber glücklicherweise weiterspielen. Dazu hatte mit Faton unser Topscorer der letzten Wochen einen komplett gebrauchten Tag. Aber gerade die Jungs aus der zweiten Reihe haben die Situation hervorragend angenommen und sehr viel Verantwortung übernommen. Vor allem Müslim und ‚Bogi‘ haben offensiv wie defensiv immer wieder wichtige Plays für uns generiert. Das war am Ende entscheidend für den Sieg.“
Zeit zum Verschnaufen gibt es für unser Team bis zum nächsten Spiel lediglich bis Freitag. Da steht dann auch gleich das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer BBA Hagen an, der sich beim Sieg gegen die Bergischen Löwen auf das Spitzenduell eingestimmt hat.
Freitag 20:15 Uhr steigt der Gipfel in der Otto-Densch-Halle in Hagen, alle Löwenfans sind eingeladen im letzten Spiel des Jahres unserem Rudel von der Tribüne Energie zu geben.
Bis dahin eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bis Freitag, eure #LionsLikeYou.