6. Spieltag, 1. Regio West
Zeit: 07.10.23, 16:30 Uhr
Ort: Baskets-Ausbildungszentrum, Basketsring 1, Bonn
Wie unser Rudel haben auch die Baskets Bonn einen Sieg auf der Habenseite, dabei aber schon ein Spiel mehr absolviert. Durch das eine Spiel weniger stehen wir mit besserer Siegquote vor der Bonner Bundesligareserve auf Platz neun, Bonn ist elfter. Den bisherigen Sieg sammelten die Bonner am vorletzten Spieltag im Heimspiel gegen Grevenbroich ein (107:87). Der Sieger des heutigen Spiels kann sich dementsprechend vom Tabellenende etwas absetzen.
Als Team betrachtet sind die Bonner besonders in Korbnähe gefährlich, von wo sie die viertbeste Quote der Liga aufweisen. Dabei hat Baskets-Coach Marko Zarkovic, wie zum Start jeder der vergangenen Saisons, die Aufgabe mit einem frisch zusammengestellten Team Ligaformat zu erreichen. Anfängliche Abstimmungsschwierigkeiten sind so vorprogrammiert und ein Grund für die zweithöchste Turnoverzahl der Liga. Doch das Team ist nicht zu unterschätzen, nicht nur durch die ungewöhnliche Startzeit und der Austragung auf einem Querfeld im Baskets-Ausbildungszentrum. Denn gleich 5 Spieler scoren zuverlässig bei Bonn, wobei Mychael Paulo (#5; 24,5 PpS), Mamadou Diallo (#11; 18,6 PpS) und Eke Rüütel (#9; 15,5 PpS) die zu kontrollierenden Akteure der Gastgeber sind. Diallo wartet zusätzlich mit gut 7 Rebounds, Paulo mit 6 Assists pro Spiel auf.
Unser Rudel kann sich auf ein schnelles Spiel mit hoher Intensität an beiden Enden des Feldes vorbereiten, da muss man von Beginn an den Fokus auf das Spiel haben.
Nach dem Pokalspiel in Witten hatten wir es schon befürchtet, sowohl Josh Ober als auch Adam Raczkiewicz fehlen dem Rudel in Bonn. Ebenfalls fehlen wird Khaled Alarashe, der sich dazu entschieden hat, das Rudel zu verlassen und sich anderen Herausforderungen zu stellen. Alle weiteren Spieler konnte Coach Singh zum Abschlusstraining am Freitag begrüßen.
Und das ist aus Sicht des Coaches auch mehr als nötig: „Das Grundkonzept bei der Reserve von Bonn ist das selbe wie in den vergangenen Saisons, junge deutsche Spieler an der Seite von starken Importspielern zu entwicklen. In Bonn mit ihrer kleinen Halle, ohne viele Zuschauer, ist es immer unangenehm zu spielen. Dazu kommt noch Go-to-Guy Paolo, der sowohl in Sachen Scoring, Assists und Effektivitätswerten in der Top-5 der Liga rangiert.“
Es wartet also ein echtes 4-Punkte-Spiel auf die Spieler und Fans. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, den begrüßen wir ab 16:20 Uhr im Youtube-Livestream.