Hertener Löwen

Hertener Löwen e.V.

Die Hertener Löwen wurden im Jahr 1998 als reiner Basketball-Verein gegründet, im Jahr 2003 kam dann die Cheerleading-Abteilung hinzu. Die Hertener Löwen stehen dabei in der Tradition der Basketball-Abteilung des TuS Herten, der seit 1978 den Basketball-Sport in Herten betrieben hat.

Die Hertener Löwen investieren sowohl in den Breiten- als auch in den Spitzensport. Unser Aushängeschild ist die 1. Herrenmannschaft, die in der 1. Regionalliga West zu Hause ist und die sich im Kreis Recklinghausen vor keinem Konkurrenten zu verstecken braucht.

Während der Saison zieht die 1. Mannschaft jedes zweite Wochenende hunderte Zuschauer in ihren Bann, wenn sie in der Rosa-Parks-Sporthalle zum Tanz mit dem orangenen Ball bittet.

Aber auch die Löwen, die Basketball spielen um sich mit netten Leuten gemeinsam fit zu halten und dabei Spaß zu haben, ohne gleich von einer Profi- Karriere à la Dirk Nowitzki zu träumen, haben natürlich ihren festen Platz in unserem Verein.

Unsere besondere Verpflichtung gilt den Kindern und Jugendlichen unter unseren Löwen. Gerade in einer Stadt wie Herten, in der die Bergbau-Vergangenheit allgegenwärtig ist und die vom Strukturwandel besonders getroffen ist, übernehmen die Hertener Löwen soziale Verantwortung über die reine Basketball-Ausbildung hinaus.

Bei den jungen Basketballern und Cheerleaderinnen lernen die Nachwuchs-Löwen nicht nur die Regeln und Bewegungsabläufe des Sports, sondern auch Teamgeist, Fair Play und das Wiederaufstehen nach einer Niederlage.

Die Hertener Löwen haben heute rund 300 Mitglieder, die in 15 Basketball- und Cheerleader-Teams aktiv sind.

WICHTIGE FRAGEN ZUM VEREIN

Wie kann ich Vereins- oder Fördermitglied werden?

Welche Mitgliedsbeiträge sind zu entrichten?

Vereinsmitgliedschaft und BuT

Was steht in der Vereinssatzung?

Wer ist im Vorstand?

Nach oben